- Werbung -
Sie befinden Sich hier:
Nachrichten und Neuigkeiten
Die Arbeiten am viergleisigen Ausbau zwischen Nürnberg und Bamberg gehen in hohem Tempo voran. Insgesamt werden dieses Jahr 16 Brücken, zwei S-Bahnhöfe, der Überholbahnhof Eggolsheim und drei Durchlässe fertig gestellt.
» weiterlesen ...
Und wieder dürfen sich die Fürtherinnen und Fürther freuen: Die Kleeblattstadt war 2022 erneut die sicherste Großstadt Bayerns. Dieses Ergebnis hat Innenminister Joachim Herrmann heute bei der Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik für das vergangene Jahr verkündet. Damit steht Fürth bereits zum 19. Mal in Folge an der Spitze des Freistaats.
» weiterlesen ...
Feierlich setzte am 6. Juli 2015 Helmut Brunner, damaliger Forstminister, im oberfränkischen Steigerwald zum Spatenstich an. Kurz darauf entstand just an dieser Stelle das Herzstück des Baumwipfelpfads in Ebrach: Der 42 Meter hohe Turm mit Aussichtsplattform. Heuer feiert der Baumwipfelpfad seinen siebten Geburtstag. Zusammen mit dem Steigerwaldzentrum in Handthal bildet die Touristenattraktion in Ebrach das „Zentrum-Nachhaltigkeit-Wald“ im Steigerwald.
» weiterlesen ...
Die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH hat angekündigt, am Standort Nürnberg die Filiale Lorenzkirche (Karstadt) zu erhalten, während die Filialen Königstraße (Kaufhof) und Langwasser (Karstadt im Franken Center) geschlossen werden sollen. Rund 370 Beschäftigte und ihre Familien bangen um ihre Zukunft.
» weiterlesen ...
Der Trempelmarkt wurde im Dürer-Jahr 1971 aus der Taufe gehoben und findet seitdem zweimal pro Jahr in der Nürnberger Altstadt statt. Während der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 musste der Trempelmarkt komplett abgesagt werden. Erst ab dem Jahr 2022 konnte er wieder stattfinden.» weiterlesen ...
Für die gemeinsame Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/24 zeichnen das Haus der Bayerischen Geschichte und das Nationalmuseum Prag ein opulentes Bild jener Epoche. Die Ausstellung wird von 10. Mai bis 3.» weiterlesen ...
Der Ministerrat des Freistaats Bayern hat in seiner Sitzung am 16. Januar 2023 den sogenannten „Wohnbau-Booster“ beschlossen. Dabei werden unter anderem in der staatlichen Eigenheimförderung des Bayerischen Wohnungsbauprogramms die Zuschüsse für Kinder von 5 000 Euro auf 7 500 Euro je Kind
» weiterlesen ...
Christbäume können an diesen Plätzen im Stadtgebiet abgelegt werden. Ab Montag, 9. Januar wird mit der Abfuhr begonnen.
» weiterlesen ...
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) informiert, wo in der Stadt Weihnachtsbäume abgelegt werden können. Sie dürfen frühestens einen Tag vor dem genannten Abfuhrtag zu den Sammelplätzen gebracht werden.
» weiterlesen ...
Neben den großen Anbietern wie Lebkuchen Schmidt oder Haeberlein-Metzger gibt es in Franken auch immer mehr kleinere Lebküchnereien, die das leckere Weihnachtsgebäck anbieten. » weiterlesen ...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »