
Ein absoluter Hingucker am Dorfplatz ist dieser alter geschmückter Leiterwagen in Buchenberg, bestückt mit Geräten längst vergangener Zeit. Darunter auch ein allzeit treu gedientes Damenfahrrad, dass hier den wohlverdienten Ruheplatz gefunden hat. Foto: Eddi Nothelfer |

Tierische Hausbesetzung im Allgäu - Omas Lädele muss bleiben. Wir wollen nicht das es abgerissen wird. Foto: Eddi Nothelfer |

Blühende Magnolien im Stuttgarter Zoo. Foto: Eddi Nothelfer |

Blühende Magnolien im Stuttgarter Zoo. Foto: Eddi Nothelfer |

Blühende Magnolien im Stuttgarter Zoo. Foto: Eddi Nothelfer |

Blühende Magnolien im Stuttgarter Zoo. Foto: Eddi Nothelfer |

Hex,Hex Sie sind derzeit überall. In allen Ecken und Enden, in jeder Stadt, auf dem Land, sogar in Schulen Die Hexen. Manche furchteinflößend, andere wieder eher lieb und sympathisch. Aber Vorsicht, es bleiben im Hexen, zumindest bis Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei, die Hexen werden wieder zu brave Ehefrauen und Partnerinnen. Die Laubener Hexen haben sogar einen eigenen Fan-Club. Foto: Eddi Nothelfer |

Hex,Hex Sie sind derzeit überall. In allen Ecken und Enden, in jeder Stadt, auf dem Land, sogar in Schulen Die Hexen. Manche furchteinflößend, andere wieder eher lieb und sympathisch. Aber Vorsicht, es bleiben im Hexen, zumindest bis Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei, die Hexen werden wieder zu brave Ehefrauen und Partnerinnen. Die Laubener Hexen haben sogar einen eigenen Fan-Club. Foto: Eddi Nothelfer |

Hex,Hex Sie sind derzeit überall. In allen Ecken und Enden, in jeder Stadt, auf dem Land, sogar in Schulen Die Hexen. Manche furchteinflößend, andere wieder eher lieb und sympathisch. Aber Vorsicht, es bleiben im Hexen, zumindest bis Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei, die Hexen werden wieder zu brave Ehefrauen und Partnerinnen. Die Laubener Hexen haben sogar einen eigenen Fan-Club. Foto: Eddi Nothelfer |

Hex,Hex Sie sind derzeit überall. In allen Ecken und Enden, in jeder Stadt, auf dem Land, sogar in Schulen Die Hexen. Manche furchteinflößend, andere wieder eher lieb und sympathisch. Aber Vorsicht, es bleiben im Hexen, zumindest bis Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei, die Hexen werden wieder zu brave Ehefrauen und Partnerinnen. Die Laubener Hexen haben sogar einen eigenen Fan-Club. Foto: Eddi Nothelfer |

Hex,Hex Sie sind derzeit überall. In allen Ecken und Enden, in jeder Stadt, auf dem Land, sogar in Schulen Die Hexen. Manche furchteinflößend, andere wieder eher lieb und sympathisch. Aber Vorsicht, es bleiben im Hexen, zumindest bis Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei, die Hexen werden wieder zu brave Ehefrauen und Partnerinnen. Die Laubener Hexen haben sogar einen eigenen Fan-Club. Foto: Eddi Nothelfer |

Hex,Hex Sie sind derzeit überall. In allen Ecken und Enden, in jeder Stadt, auf dem Land, sogar in Schulen Die Hexen. Manche furchteinflößend, andere wieder eher lieb und sympathisch. Aber Vorsicht, es bleiben im Hexen, zumindest bis Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei, die Hexen werden wieder zu brave Ehefrauen und Partnerinnen. Die Laubener Hexen haben sogar einen eigenen Fan-Club. Foto: Eddi Nothelfer |

Hex,Hex Sie sind derzeit überall. In allen Ecken und Enden, in jeder Stadt, auf dem Land, sogar in Schulen Die Hexen. Manche furchteinflößend, andere wieder eher lieb und sympathisch. Aber Vorsicht, es bleiben im Hexen, zumindest bis Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei, die Hexen werden wieder zu brave Ehefrauen und Partnerinnen. Die Laubener Hexen haben sogar einen eigenen Fan-Club. Foto: Eddi Nothelfer |

Außerdem wird von den "hübschen“ Laubener Hexen -Damen auch jedes Jahr zum Gumpendonnerstag das Rathaus gestürmt und der Bürgermeister für die nächsten Tage seines Amtes enthoben. Foto: Eddi Nothelfer |

Und von der Oberhexe die Ereignisse des Dorfes vorgetragen. Übrigens Hexerei hält jung. Die älteste Hexe in Lauben ist schon weit über 80, und fit wie ein Turnschuh. Geistig und Körperlich. Da könnte sich manch ein Jungsporn ein Beispiel nehmen. Foto: Eddi Nothelfer |

Tierisch, tierisch. Schönheitswettbewerb, wer ist der schönste im ganzen Allgäu. Geißbock oder Truthahn. Foto: Eddi Nothelfer |

Akrobatik. Foto: Eddi Nothelfer |

Na dann prost. Durst ist schlimmer als Heimweh. Foto: Eddi Nothelfer |

Versteckspiel - Eckstein Eckstein, alles muss versteckt sein. 1-2-3- ich komme. Foto: Eddi Nothelfer |

Selfie. Foto: Eddi Nothelfer |

Der letzte macht das Licht aus. Aber wie puste ich die Kerze aus. Foto: Eddi Nothelfer |

Der mit den Vögeln spricht: Valentin Als Taubenflüsterer. Foto: Eddi Nothelfer |

Kürbisse - Hier passe ich auf. Also Pfoten weg von den Kürbissen. Foto: Eddi Nothelfer |

Mit Donner und Getöse ins neue Jahr - Böllerschützen in Oberallgäu, Heiligkreuz, Sulzberg und Lenzfried verabschieden krachend das alte und beginnen spektakulär das neue Jahr. Foto: Eddi Nothelfer |

Mit Donner und Getöse ins neue Jahr - Böllerschützen in Oberallgäu, Heiligkreuz, Sulzberg und Lenzfried verabschieden krachend das alte und beginnen spektakulär das neue Jahr. Foto: Eddi Nothelfer |

Mit Donner und Getöse ins neue Jahr - Böllerschützen in Oberallgäu, Heiligkreuz, Sulzberg und Lenzfried verabschieden krachend das alte und beginnen spektakulär das neue Jahr. Foto: Eddi Nothelfer |

Mit Donner und Getöse ins neue Jahr - Böllerschützen in Oberallgäu, Heiligkreuz, Sulzberg und Lenzfried verabschieden krachend das alte und beginnen spektakulär das neue Jahr. Foto: Eddi Nothelfer |

Mit Donner und Getöse ins neue Jahr - Böllerschützen in Oberallgäu, Heiligkreuz, Sulzberg und Lenzfried verabschieden krachend das alte und beginnen spektakulär das neue Jahr. Foto: Eddi Nothelfer |

Allgäuer Weihnachtskrippe. Foto: Eddi Nothelfer |

Maus und Vogel teilen sich an diesen Festtagen im Garten den Futtertrog (mehr oder weniger). Foto: Eddi Nothelfer |

Geburt einer Libelle: Larve kommt aus dem Wasser und krappelt auf ein geeignete Blatt. Foto: Eddi Nothelfer |

Geburt einer Libelle: Libelle schlüpft aus Larve mit Kopf nach unten. Foto: Eddi Nothelfer |

Geburt einer Libelle: Jetzt Lage ändern mit Kopf nach oben. Foto: Eddi Nothelfer |

Geburt einer Libelle: Flügel langsam entfalten. Foto: Eddi Nothelfer |

Geburt einer Libelle: Jetzt beginnt die gefährlichste Zeit für die Libelle , festhalten denn Windboen, und lästige Insekten können das Ende sein. Foto: Eddi Nothelfer |

Geburt einer Libelle: Jetzt beginnt die gefährlichste Zeit für die Libelle , festhalten denn Windboen, und lästige Insekten können das Ende sein. Foto: Eddi Nothelfer |

Geburt einer Libelle: Gut gegangen, jetzt Sonnen suchen, Flügel trockenen lassen und dann hinaus in die Welt. Foto: Eddi Nothelfer |

Frühlingsanfang - Bekommt da etwa jemand schon Frühlingsgefühle. Foto: Eddi Nothelfer |

Frühlingsanfang, und die ersten Palmkatzen sind schon verblüht. Und schon sind die Bienen fleißig bei der Arbeit. Foto: Eddi Nothelfer |

Störche in Kempten: Landeanflug Fahrwerk ausfahren. Foto: Eddi Nothelfer |

Störche in Kempten: Abbremsen Geschwindigkeit drosseln. Foto: Eddi Nothelfer |

Störche in Kempten: Punktlandung. Foto: Eddi Nothelfer |

Störche in Kempten: Storch 2 ebenfalls gelandet Applaus- Schnabelgeklapper. Foto: Eddi Nothelfer |

Störche in Kempten: Unerwünscht, Die Dohlen von St.Ulrich wollen Adebar nicht in ihrem Revier, und vertreiben die Störche. Foto: Eddi Nothelfer |

Ein Allgäuer Christkind aus Betlehem - Man kann es zur Adventszeit wieder in der Pfarrkirche St.Magnus in Lenzfried bei Kempten bewundern und verehren. Bei Dämmerung öffnet die Kirche für ein paar Stunden ihre Pforten. In einem neuen wunderschönen Rokokoschrein ist das Bethlehemitisches Jesuskind eingebettet. Und dieses Allgäuer Christkind aus Wachs ist wahrlich 1756 in der Geburtsgrotte in Bethlehem geweiht und wurde dort in der Weihnachtszeit zu Anbetung aufgestellt. Ein Missionar brachte dann später das Kindlein mit Genehmigung des Bischofs ins Allgäu. Dort wird es bis heute hoch verehrt, und viele Gläubige bitten das Jesuskind um Hilfe und Trost. Foto: Eddi Nothelfer |

Es deutet alles schon auf den Herbst hin. Spinnennetze und Morgennebel. Foto: Eddi Nothelfer |

Es deutet alles schon auf den Herbst hin. Spinnennetze und Morgennebel. Foto: Eddi Nothelfer |

Land unter im Allgäu. Viele Wiesen stehen heute früh unter Wasser. Besonders im Oberallgäu im Raum Sulzberg . Obstbäume stehen unter Wasser , und Bäche treten über die Ufer. Foto: Eddi Nothelfer |

Land unter im Allgäu. Viele Wiesen stehen heute früh unter Wasser. Besonders im Oberallgäu im Raum Sulzberg . Obstbäume stehen unter Wasser , und Bäche treten über die Ufer. Foto: Eddi Nothelfer |

Land unter im Allgäu. Viele Wiesen stehen heute früh unter Wasser. Besonders im Oberallgäu im Raum Sulzberg . Obstbäume stehen unter Wasser , und Bäche treten über die Ufer. Foto: Eddi Nothelfer |

Mitte Mai und immer noch Schnee in den Allgäuer Bergen. Im Vordergrund der Kirchturm in Eckarts Nähe Immenstadt. Foto: Eddi Nothelfer |

Damit der Tag einmal freundlicher anfängt, als immer mit diesen traurigen Corona Nachrichten. Habe nämlich in aller Herr Gotts Früh doch tatsächlich den Valentin bei uns in Kempten auf der Foto Pirsch entdeckt. Trotz Schneefall lauert er geduldig auf das gefräßige Schneemonster von Kempten. Und natürlich hat Valentin so ganz seine eigenen Tricks um das Tier vor die Linse zu bekommen. Und wie man sieht…. Erfolgreich. Foto: Eddi Nothelfer |

Weihnachtliche Impressionen aus dem Allgäu. Foto: Eddi Nothelfer |

Husch ,was war denn dass ? raste da soeben der Weihnachtsmann mit seinem Renn-Turbo- Rentierschlitten am hell erleuchteten Weihnachtshaus von Heinrich Mohr in Rappolz Gemeinde Sulzberg vorbei. Foto: Eddi Nothelfer |

Katerstimmung in Niedersonthofen. Foto: Eddi Nothelfer |

Katze Lilly kontrolliert he ihr 2 Weihnachtsmänner. Ihr sollt nicht um die Eisenbahn streiten, sondern den Kindern bringen . Und wenn ihr euch schon in meinem Revier rumtreibt, dann habt ihr hoffentlich auch knusprige Feldmäuse im Sack. Foto: Eddi Nothelfer |

Wer reitet so spät durch dunkle Nacht, oh Graus das sind 2 Weihnachtsmänner auf einem eisernen Strauß sie kommen hoch oben von den Tannenspitzen und können kaum noch auf dem Vogel sitzen der eine wackelt, der andere zittert, Geschenke gehen verloren, die muss man suchen ja, so können sie kaum an Weihnachten all die Kinder besuchen. Foto: Eddi Nothelfer |

Valentin als Nikolaus unter den “wilden Tieren” in Kempten Ost. Foto: Eddi Nothelfer |

Hallo Nikolaus hast du auch was für eine arme Maus für mich dabei. Foto: Eddi Nothelfer |

Gedicht von Nicole Nothelfer |

Wahnsinn wenn Heinrich Mohr in Rappolz sein beleuchtetes Haus einschaltet, gehen in Sulzberg die Lichter aus. Behaupten spöttischer Weise die Leut. Und diese Weihnachtsbeleuchtung in Rappolz muss man einfach gesehen haben. Schon beim herfahren von Sulzberg aus, stockt einem der Atem. Wie viel Birnchen der 85 jährige Mächler installiert hat, kann man am besten willen nicht sagen. Wer sie nachzählen will, der hat noch bis 3 König Zeit. So lange strahlt das Haus jeden Abend ab 17 Uhr. Aber Vorsicht beim vorbeifahren. Es könnte Heinrich aus seiner Werkstatt gegenüber (natürlich auch beleuchtet) huschen, umhangen mit Lichterketten, für die er noch irgendwo ein Plätzchen zum anbringen gefunden hat. Foto: Eddi Nothelfer |

Fütterung der " Raubtiere " praktisch, direkt am Knödelspender. Foto: Eddi Nothelfer |

Einen eigenen Therapeuten haben diese Schafe in Kempten. Willi der Ziegenbock macht ihnen Rücken-Massage. Foto: Eddi Nothelfer |

Endlich Wasser. Foto: Eddi Nothelfer |

Hallo Herr Wirt aufmachen, Kundschaft. Foto: Eddi Nothelfer |

Auweh, wenn dass mal gut geht. Foto: Eddi Nothelfer |

Weihnachtsmänner in Kempten. Foto: Eddi Nothelfer |

Weihnachtsmänner in Kempten. Foto: Eddi Nothelfer |

Weihnachtsmänner in Kempten. Foto: Eddi Nothelfer |

Weihnachtsmänner in Kempten. Foto: Eddi Nothelfer |

Weihnachtsmänner in Kempten. Foto: Eddi Nothelfer |

Unser Allgäu isch scho sche (ist schon schön). Besonders jetzt im Herbst in Bad Hindelang und Umgebung. Foto: Eddi Nothelfer |

Unser Allgäu isch scho sche (ist schon schön). Besonders jetzt im Herbst in Bad Hindelang und Umgebung. Foto: Eddi Nothelfer |

hätte noch ein Foto von jungen Igel, die sich kurz im Katzenhaus eingenistet haben. Sehr zum Leidwesen unserer Katzendame Lilly Aber inzwischen sind die 7 jungen Igel in der Aufzucht Station. Foto: Eddi Nothelfer |

hätte noch ein Foto von jungen Igel, die sich kurz im Katzenhaus eingenistet haben. Sehr zum Leidwesen unserer Katzendame Lilly Aber inzwischen sind die 7 jungen Igel in der Aufzucht Station. Foto: Eddi Nothelfer |

Die Falken haben ihr neues Zuhause ausgewählt. Der neue Brutkasten an der St.Ulrich Kirche in Kempten. Foto: Eddi Nothelfer |

Die jungen sind geschlüpft, nun muss Nahrung her, Delikatesse sind Mäuse. Foto: Eddi Nothelfer |

Mama kommt gleich wieder. Foto: Eddi Nothelfer |

Hunger, Hunger wo bleibt Vati mit Futter. Foto: Eddi Nothelfer |

Flugschule, so müsst ihr es machen. Foto: Eddi Nothelfer |

Besuch von Meister Adebar. Foto: Eddi Nothelfer |

Zwischenstation der jungen Falken in unserem Garten. Foto: Eddi Nothelfer |

lasst mich bloß in Ruhe. Foto: Eddi Nothelfer |

Stolz wie ein junger Falke. Foto: Eddi Nothelfer |

auch Lilly sucht nach den Falken, sind die eventuell sogar in meinem Häuschen . Dabei sind diese Vögel wahrlich eine Nummer zu groß, aber kennenlernen darf man doch, bin ja schließlich ihr Nachbar. Foto: Eddi Nothelfer |

Foto: Eddi Nothelfer |

Heinrich aus Rappolz bei Sulzberg hat sein Anwesen wieder zur Weihnachts-Attraktion des Allgäus gemacht. Weit über tausend Birnchen beleuchten alles was nicht Niet und Nagelfest ist. Wenn Heinrich den Schalter umlegt, gehen im Dorf die Lichter aus (na ja, ganz so schlimm ist es nicht )... Foto: Eddi Nothelfer |

Heinrich aus Rappolz bei Sulzberg hat sein Anwesen wieder zur Weihnachts-Attraktion des Allgäus gemacht. Weit über tausend Birnchen beleuchten alles was nicht Niet und Nagelfest ist. Wenn Heinrich den Schalter umlegt, gehen im Dorf die Lichter aus (na ja, ganz so schlimm ist es nicht )... Foto: Eddi Nothelfer |

Heinrich aus Rappolz bei Sulzberg hat sein Anwesen wieder zur Weihnachts-Attraktion des Allgäus gemacht. Weit über tausend Birnchen beleuchten alles was nicht Niet und Nagelfest ist. Wenn Heinrich den Schalter umlegt, gehen im Dorf die Lichter aus (na ja, ganz so schlimm ist es nicht )... Foto: Eddi Nothelfer |

Heinrich aus Rappolz bei Sulzberg hat sein Anwesen wieder zur Weihnachts-Attraktion des Allgäus gemacht. Weit über tausend Birnchen beleuchten alles was nicht Niet und Nagelfest ist. Wenn Heinrich den Schalter umlegt, gehen im Dorf die Lichter aus (na ja, ganz so schlimm ist es nicht )... Foto: Eddi Nothelfer |

von wegen blöde Kuh: die Allgäuer Viecher haben sich was ganz besonderes zum Thema Fliegenplage im Gesicht ausgedacht. Es bilden sich immer Gruppen mit 3 Tieren. Dabei steht die mittlere Kuh andersrum. Nun wedelt sie mit ihrem Schwanz immer im Gesicht der Kühe links und rechts, und verscheucht somit die lästigen Fliegen. Super gell Natürlich wird immer gewechselt.... oder meistens............oder doch nie, dann ist die mittlere Kuh doch die blöde. Foto: Eddi Nothelfer |

Durst ist schlimmer als Heimweh. Foto: Eddi Nothelfer |

das Maul, sorry Schnabel, ganz schön voll genommen. Foto: Eddi Nothelfer |

Verkehrserziehung bei Familie Schwan. Foto: Eddi Nothelfer |

und zum Schluss noch der Libellentanz. Foto: Eddi Nothelfer |

Burgruine Sulzberg. Foto: Eddi Nothelfer |

er Kirchturm von Agathazell vor den herrlichen Oberstdorfer Bergen , die immer noch eine weiße Mütze tragen. Burgruine Sulzberg. Foto: Eddi Nothelfer |

Niedersonthofener See , Erholungsgebiet für Mensch und Tier. Burgruine Sulzberg. Foto: Eddi Nothelfer |

und sogar ein Schneckentaxi gibt es bei uns, allerdings sehr selten unterwegs. Mit etwas Glück und Fantasie kann man es auf der Wiese entdecken. Burgruine Sulzberg. Foto: Eddi Nothelfer |

viel Geschnatter um nichts, von den schönen Blumen mal abgesehen. Burgruine Sulzberg. Foto: Eddi Nothelfer |

7 junge Schwäne an der neuen Brücke Nordspange Kempten, und Mutter Schwan ist immer dabei. Foto: Eddi Nothelfer |

und Im Stadtweiher erblickten 8 junge muntere Schwanenkinder das Licht der Welt, und werden von den Schwaneneltern gut bewacht. Foto: Eddi Nothelfer |

kaum auf der Welt, und schon die ersten Tauchübungen, aber erst macht es Mama es vor. Foto: Eddi Nothelfer |

" Zimmersuche " - von wegen schönes gemütliches Zimmer, dass ist ja die reinste Mausefalle, diese alte Bruchbude. Foto: Eddi Nothelfer |

" Zimmersuche " - Kurz vor dem Zusammenstürzen. Oh je. und gefräßige Katz.................zu spät. Foto: Eddi Nothelfer |

Keine Angst vor Halloween hat Katzendame Lilly, und ob süßes oder saures, da lieber Mäusespeck. Foto: Eddi Nothelfer |

Große Aufregung im Vogeldorf: umherstreunende Katzen wurden gesichtet. Sofort wurden Warnschilder aufgestellt, und alle Vögel aufgefordert, ihre Behausungen nicht zu verlassen, nur im äußersten Notfall. Auch keine Zugverbindung mehr. Ausnahmezustand in Spatzenhausen. Gartenmaus Charly freiwillig auf Beobachtungsstation........tapfer tapfer. Foto: Eddi Nothelfer |

Haltet eure Weihnachtsplätzchen unter Verschluss ( wenn überhaupt noch welche da sind ) , weil, siehe Foto, es sind Räuber unterwegs... Foto: Eddi Nothelfer |

Kann es einen schöneren Weihnachtsbaumschmuck geben als ein Pfauenauge als Baumspitze. Wohl kaum oder? Foto: Eddi Nothelfer |

SOS ....Tante Ju wässerte im Teich. Alle Passagiere bleiben auf ihren Plätzen, keiner verlässt das Flugzeug, wir werden von riesigen Fischen umschwärmt. Foto: Eddi Nothelfer |

schnell noch die Jungen futtern, und dann Fußball schauen. Schließlich haben wir ja nicht umsonst die "Schüssel "auf dem Dach. Foto: Eddi Nothelfer |

neue Verordnung in Bayern solange die Monster Schildkröte Lotti nicht gefunden ist, müssen alle Schildkröten im Freistaat Maulkorb tragen. Man weis ja nicht, ob nicht Lotti unter den Tieren ist. Bei Missachtung drohen hohe Strafen, ja sogar bis 3 Jahre " Knast ". Foto: Eddi Nothelfer |

der Kampf um' Nest. Turbulente Scenen bei den Störchen in Mailand bei Leutkirch im Allgäu. Foto: Eddi Nothelfer |

der Kampf um' Nest. Turbulente Scenen bei den Störchen in Mailand bei Leutkirch im Allgäu. Foto: Eddi Nothelfer |

der Kampf um' Nest. Turbulente Scenen bei den Störchen in Mailand bei Leutkirch im Allgäu. Foto: Eddi Nothelfer |

Bilderserie von einem Fischreiher im Engelhaldepark in Kempten: Auf der Lauer. Foto: Eddi Nothelfer |

Bilderserie von einem Fischreiher im Engelhaldepark in Kempten: Gefahr in Anzug. Foto: Eddi Nothelfer |

Bilderserie von einem Fischreiher im Engelhaldepark in Kempten: Nichts wie weg. Foto: Eddi Nothelfer |

Bilderserie von einem Fischreiher im Engelhaldepark in Kempten: Geschafft. Foto: Eddi Nothelfer |

Gruppensex zwischen Rosenstacheln. Foto: Eddi Nothelfer |

Bei uns in Kempten im Allgäu ist es eine alte Tradition Allgäuer Weihnachtskrippen zur Adventszeit aufzustellen. Angefangen vor vielen vielen Jahren vom Großvater mit einem kleinen Stadel mit Maria und Josef , natürlich alles selbst hergestellt und die Holz- Figuren mit alten Stoffresten bekleidet. Weil Geld und Nahrung war ja zur damaligen Zeit recht knapp, und so fertigte Großvater alles selber an, denn Weihnachten ohne Krippe " ja des goht ja ga it ". Und diese Einstellung und das Talent des Krippenbaues hat mir mein Opa mit in die Wiege gelegt. Nur eins hat sich all die vielen Jahren geändert, die Figuren sind gekauft und meine Weihnachtskrippe wird von Jahr zu Jahr größer und zum Leidwesen meiner Frau, das Wohnzimmer zur Adventszeit immer ein Stück kleiner. Foto: Eddi Nothelfer |

Maria und Josef finden in einer alten Mühle Unterschlupf. Foto: Eddi Nothelfer |

Die liebe zum Detail. Foto: Eddi Nothelfer |

Sogar ein paar Bienen schwirren noch um den Erker des Bauernhauses. Foto: Eddi Nothelfer |

Natürlich darf der Teich nicht fehlen, und wie es sich fürs Allgäu in dieser Zeit gehört, zugefroren. Foto: Eddi Nothelfer |

Einen abenteuerlichen Weg durch die Felsen müssen die heiligen 3 Könige aus dem Morgenland mit ihren Tieren zur Geburtsstätte des Jesu Kindes gehen. Immer wieder behindern morsche Geländer und Eiszapfen die Karawane. Foto: Eddi Nothelfer |

Große Aufregung im Hauptbahnhof. Bahnsteig 5 mit dem Eilzug nach Mausenhausen ist bis auf weiteres total gesperrt. Ungeheuer befindet sich auf den Gleisen. Sollte das "Monster" gesichtet werden, bitte Ruhe bewahren, sich flach auf den Boden legen, und abwarten bis Hilfe kommt. Keine hastigen Bewegungen oder laute Hilferufe. Lebensgefahr!!!!!! Foto: Eddi Nothelfer |

Ja was läuft denn da. Foto: Eddi Nothelfer |

Halt hier geblieben. Foto: Eddi Nothelfer |

Ja wo ist sie denn, die kleine Maus ( Katzendame Lilly bräuchte wohl dringend eine Brille). Foto: Eddi Nothelfer |

Große Schande, Maus entwischt. Lilly schämt sich und ist ganz traurig. Foto: Eddi Nothelfer |

In Kirchheim Nähe Mindelheim haben sich wieder an die 10 Störche auf einem 30 Meter hohen Baukran niedergelassen und bauten ihre Nester in schwindelnder Höhe . Dies ist wieder die Attraktion , die viele tierliebende Besucher anlockt. Foto: Eddi Nothelfer |

Dieser Kran wird von der Zimmerei aus Rücksicht der brütenden Störche nicht benutzt . Super dass es noch solche tierliebende Menschen gibt. Die Weißstörche werden's mit viel Schnabelgeklapper danken. Foto: Eddi Nothelfer |

Ganz schön windig, auf so einem Baukran. Foto: Eddi Nothelfer |

Und immer wieder gibt es Renovierungsarbeiten am Nest. Material muss angeschafft werden. Foto: Eddi Nothelfer |

Mal schauen ob sich schon was rührt, bei meinem Nachwuchs. Foto: Eddi Nothelfer |

Hoffentlich werden wir nicht zu schwer, aber 1200 kg Tragkraft, dass müsste doch reichen. Foto: Eddi Nothelfer |

Richtig Klasse, so eine Großfamilie Storch auf einem stählernen Baukran. Man könnte stundenlang zuschauen. Foto: Eddi Nothelfer |

Ein Foto von der "gläsernen Libelle". Dieses Insekt habe ich an einem Fischweiher in aller Herr Gotts Früh entdeckt. Das Tier war am ganzen Körper mit Tautropfen überdeckt. Foto: Eddi Nothelfer |

Nachwuchs bei Fam. Blesshuhn. Aufgenommen in Kempten im Engelhaldepark. Foto: Eddi Nothelfer |

Funkspruch an Flughafen-Tower. Muß Landung abbrechen .....durchstarten.......Fahrwerk klemmt... Foto: Eddi Nothelfer |

Kopflos, immer diese Sucherei. Foto: Eddi Nothelfer |

Pusteblume. Foto: Eddi Nothelfer |

Immer diese blöde Kletterei, nur wegen ein paar alten Körner. Foto: Eddi Nothelfer |

Keine Angst vor dem Schneemonster, hat diese Amsel. Denn, die Tage des Monster sind eh gezählt. Sobald es taut. Foto: Eddi Nothelfer |

Ob da wohl noch ein Schlückchen für mich drin ist, na dann prost. Foto: Eddi Nothelfer |

" Verschüttet" - akute Lawinengefahr in der Allgäu Metro Kempten. Diese diebische Maus muss sich einen Tunnel graben , um das Vogelhäuschen zu plündern. Foto: Eddi Nothelfer |